Ausstellung: Holger Schulze: Menschenbilder – Druckgrafik, Zeichnung und Malerei

Holger Schulze interessiert sich in seiner Kunst für menschliche Physiognomien. Damit meint er, wie sich eine Gestalt, eine Geste oder ein bestimmter Blick auf dem Hintergrund des sozialen Zusammenspiels charakteristisch zeigt. Durch Skizzen, die Holger Schulze auf der Straße, in Wohnungen, Cafés und Kneipen entwickelt nähert er sich seinem Thema an. Später ergeben sich aus diesen „Skizzenschnipseln“ neue Arrangements aus unterschiedlichen Räumen, die von Menschen besiedelt werden, denen er begegnete. So entstehen Sujets, die Dialoge und Konfrontationen weiterführen und verbildlichen. In seinen Bildern geht es um die Dynamik zwischen Menschen und vor allem um den Einzelnen in Gesellschaft. „Mich interessiert, wie der Einzelne zuweilen durch die Anderen eine Gestalt wird.“

Holger Schulze* 1983

2005–2011 | Diplomstudium an der Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Gestaltung in der Zeichenklasse Prof. Jochen Geilen

2011–2013 | Leben und Arbeit in Stuttgart, Atelierhaus im OP Nord

2013–jetzt | Leben und Arbeit in Frankfurt am Main, Ateliergemeinschaft Borsig37

Ausstellungen

2024 – DruckKunst 2024, Städtischen Galerie in der Harderbastei Ingolstadt (BBK Oberbayern Nord und Ingolstadt)

2023 – Habitat, Odradek, Chemnitz – einmonatiges Arbeitsstipendium im DRUCKSTOCK, Chemnitz

2022 – Here we are, Kunstverein Familie Montez, Frankfurt – 13, Artists Unlimited Galerie, Bielefeld – Atelierausstellung, Borsig 37,        Frankfurt“

www.hschulze.com

 

Veranstalter: Denkbar e. V.