Aktuelle Ausstellung: Wilhelm Zimmermann
VERNISSAGE Sonntag, 3.4.2022 um 11 Uhr
Wilhelm Zimmermann
Wer kennt sie nicht – die ikonischen Werke von Wilhelm Zimmermann?
Wilhelm Zimmermann, Jhg. 1936, hat unsterbliche Plakate geschaffen: gesellschaftspolitisch pointiert und künstlerisch genial. Eine Auswahl von Plakaten ist im April-Mai 2022 in der DENKBAR zu sehen –
fast schauerlich aktuell fordern sie vor allem eines: FRIEDEN
Einführung:
Prof. Dr. Klaus Klemp
Eintritt frei.
Spenden willkommen.
Es gelten die 2G+-AHA-Regeln.
Wegen der limitierten Plätze ist eine Voranmeldung über Mail notwendig! Verbindliche Anmeldungen über info(at)denkbar-ffm.de
Veranstalter: Denkbar e.V.
Interessante Ausstellungen der letzten Monate und Jahre
Vom 14. November 2021 bis zum 28. Februar 2022 widmete die DENKBAR dem Frankfurter Künstler Manuel Tiranno eine Ausstellung seiner malerischen Kunstwerke. Die ausgestellten Werke sind Studien aus einem seiner Kinderbuchprojekte „Coppettone Maximus, der Drache der nicht schlafen konnte“. www.manuel-tiranno.com
Besuchszeiten der Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Denkbar: tagsüber und an den Abenden ohne Veranstaltungen. Die von Taube ausgestellte Sequenz von Fotografien zeigt ins Piktorale gewendete Eindrücke Frankfurts. Obwohl dokumentarisch auf reale Orte und Situationen bezogen, entwerfen die Bilder durch die Art ihrer Bearbeitung und ihrer Einfügung in sequenzielle Zusammenhänge…
„Die Zeichnungen entstanden nach einer Kuba-Reise. Seither bewegt die Künstlerin die Frage: Wo liegt das Glück? Denn einerseits offenbarte sich ihr eine Welt voller Entbehrungen, Zerfall, Genügsamkeit, ja Armut, andererseits aber wirkten die Menschen auf Kuba nicht unglücklich, im Gegenteil nirgendwo begegnete Hetty Krist mehr Frohsinn. Diese kontrastierenden Eindrücke versucht…
Shams Yazdani Geboren am 01.12.1949 in Kabul, Afghanistan Kunststudium an der Universität Kabul, Afghanistan Architekturstudium an der TU Berlin Diploma über Hochschuldidaktik und internationale Entwicklung an der Gesamthochschule Kassel Promotion über „Erhöhung der Lebensdauer von Lehmbauten in erdbebengefährdeten Gebieten“ an der Gesamthochschule Kassel Hochschullehrer an der Universität Hawas (Iran) Selbständiger…
Barbara Fuentes-Jelinek Raum und Zeit sind wichtige Faktoren in den Kunst von Barbara Fuentes-Jelinek, wie zum Beispiel Schattenmotive oder Arbeiten als Stunden- oder Tagesrythmus konzipiert. In den letzten Jahren steht die menschliche Figur wieder im Vordergrund. Die modellstehenden Personen bestimmen, in welcher Zeit…
Theodor Fontanes Schweizreisen 1865 und 1875 in Bilder festgehalten von Martina Issler. Martina Issler, Schweizer Fotografin und Gründerin des Postkartenverlages Bildreich hat zum 200. Geburtstag Theodor Fontanes eine Postkartenserie zu seinen Schweizreisen herausgegeben. In der Denkbar zeigt sie die Bilder in größerem Format zusammen mit Zitaten aus Fontanes Briefen, Reisetagebüchern…
Die Denkbar und der Müll Veranstaltungen zur Ausstellung Dienstag, 25. Juni – 19 Uhr Diskussion III Was geht vor Ort? Wir tun was. Praxis-Beispiele: AktivistInnen in Frankfurt Es diskutieren: • BeateSiegler (Leben ohne Plastik), Frankfurt • Transition Town, Frankfurt am Main e.V. • VertreterIn von gramm.genau,Unverpackt-Laden,Frankfurt (angefragt) Moderation: Doris Lerche,…
Vom 1. September bis zum 30. Oktober 2019 widmet die DENKBAR in Frankfurt der georgischen Künstlerin Ana Iakobashvili (geb. 1984 in Tbilisi) erstmals international, in Deutschland eine Ausstellung ihrer malerischen Kunstwerke und zeigt sie als Vertreterin der couragierten, ambitionierten, georgischen Generation, die sie sehr persönlich in ihren Gemälden vertritt. Ana Iakobashvili…
Freier Journalismus steht weltweit massiv unter Druck. KünstlerInnen haben inhaftierte und ermordete JournalistInnen gezeichnet, weil sie ihren Mut bewundern und ihnen ein Denkmal setzen wollen. Unter dem Motto „Remember their faces – remember their stories“ zeigt die Denkbar eine Auswahl dieser sehr persönlichen Kunstwerke. In Begleittexten werden die BesucherInnen über…
Kuriositäten aus Zimmermanns und Hellwegs Wohnzimmer Der Schirmherr der Denkbar – Wilhelm Zimmermann – und Christian Hellweg aus dem Vereinsvorstand stellen ihre Lieblingswerke vor. Die Auswahl der Kuriositäten kann bis Ende März 2020 in der Denkbar besichtigt werden. Eintritt frei Veranstalter – Denkbar e.V.
Plakate von Wilhelm Zimmermann – eine exquisite Auswahl Wilhelm Zimmermanns Plakate sind ästhetische Anschläge auf eingespielte Wahrnehmungsmuster. Wilhelm Zimmermann schießt seine ästhetischen und politischen Implosionen mitten hinein in den Routine-Trott, in die bequeme Gedankenlosigkeit, ja, er ist absolut unfreundlich gegenüber jenen, die sich in Schablonen eingerichtet haben, er rüttelt eingeschlafene…
Bilder von Max Weinberg „Ich bin von einem anderen Planeten“, sagt Weinberg, als sei es das Selbstverständlichste der Welt. „Meine Malerei entspringt meinem Inneren.“ So stellt sich gar nicht erst die Frage, wo die Person aufhört und die Kunst anfängt: Die Bilder strotzen vor Humor und Ironie, und sind zugleich…