Samstag, 8. März, 20 Uhr – Pudmann & Friends – Konzertreihe: Sound of Women, Vol.2 – Eintritt 30€

Zum Internationalen Frauentag präsentiert Pudmann & Friends ein besonderes Konzert, das
herausragende Komponistinnen ins Rampenlicht stellt. Das Programm umfasst Werke von Polina
Nazaykinskaya, Amy Beach, Amanda Maier, Florence Price und Charlotte Sohy – Meisterinnen, die die
Musikgeschichte geprägt haben.

Ein Abend voller Eleganz, Leidenschaft und musikalischer Kraft – gewidmet den großen Frauen der
Musik.

Anna-Maria Barth, Violine
Alex Pudmann (Pudinov), Klavier
Eintritt: 30 Euro
Reservierung: info@denkbar-ffm.de

http://www.alexey-pudinov.com

Anna-Maria Barth (Violine) lebt in Frankfurt, konzertiert international als freischaffende Violinistin und
ist koordinierte Konzertmeisterin der Neuen Philharmonie Frankfurt. In Projekten mit verschiedensten Orchestern und in ihren
Kammermusikprojekten mit Klaviertrio und Streichquartett gilt ihre Leidenschaft den verschiedensten
Musikstilen und der Improvisation. Das 2020 von ihr initiierte Projekt „Dornröschen – Märchenkonzert
für Kinder“ wurde als Neukonzeption mit Live-Sandkunst, Sprecherin und Musik für Violine und Klavier
von der Hessischen Kulturstiftung und der Deutschen Orchesterstiftung gefördert und kam in Hessen,
Bayern und Baden-Württemberg zur Aufführung. 2021 übernahm sie die Solopartie der Geige spielenden
Grille in der Uraufführung der Kinderoper „Wiesendingstag“ von Birke J. Bertelsmeier mit dem
Ensemble Risonanze Erranti München. Von der Berliner Philharmonie und der Elbphilharmonie, bis zum
Festival Wacken Open Air trat sie mit Künstlern wie Dionne Warwick, David Garrett, Gregory Porter und
Robbie Williams auf. Konzerte und Tourneen führten sie in die
Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich, Brasilien, Kasachstan und Südkorea. Anna-Maria Barth spielt
eine Violine von Stefan-Peter Greiner.

Alexey Pudinov (Klavier) ist ein musikalisches Multitalent. Eine unbändige Energie bestimmt sein
Musizieren und seine Projekte. So gründete er etwa das Kammermusikfestival „AD Festival Days“ in
Manchester, Das preisgekrönte Klavierduo TWO4PIANO und das Frankfurt Piano Trio.
Mit insgesamt sechs Musikabschlüssen hat er die Klavierschulen dreier Länder vereint: Deutschland,
England und die legendäre russische Klavierschule. Wichtige künstlerische Impulse erhielt er u.a. durch
Norma Fisher, Leon Fleisher, Paul Schenly, Helmut Deutsch, Hans-Peter Stenzl, Jörg Widmann sowie als
Solist mit dem Simfonični Orkester RTV Slovenija,
dem Sinfonie Orchester Gießen und dem BBC Philharmonic Orchestra. Zu Alexeys
Kammermusikpartnern zählen renommierte Musiker wie Benedict Klöckner, Elene Gvritishvili,
Konstantin Soukhovetski, Jonathan Crow und das Eliot Quartett.
Der Pianist ist ein Kosmopolit und konzertiert überall auf der Welt, etwa auf Festivals wie dem Rheingau
Musik Festival, Berlin Piano Duo Festival, Pianofest in the Hamptons (Artist in Residence, seit 2022),
Toronto Summer Music. Alexeys Diskografie umfasst mittlerweile vier CDs bei den Labels KALEIDOS
und NAXOS.

Veranstalter: Aquiles Vilagrasa-Roth
Anmeldung: info@denkbar-ffm.de