Viele der Werke von Johann Sebastian Bach, die heute in Konzerten aufgeführt werden, wurden von ihm
mit dem Ziel geschaffen, der musikalischen Ausbildung seiner Söhne zu dienen. Bach war ihr großer
Meister. Und seine Söhne nahmen eine essenzielle Rolle im musikalischen Übergang zum Klassizismus
ein.
Werke von Bachs Söhnen Carl Philipp Emanuel, Johann Christian, Johann Christoph Friedrich und
Wilhelm Friedemann, gespielt mit historischen Instrumenten, zusammen mit Kommentaren, Bildern und
Anekdoten aus ihrem Leben.
BRIGITTE HERTEL (Cembalo)
ALEJANDRO FIDALGO (Traversflöte) www.alejandrofidalgo.com
Veranstalter: Aquiles Vilagrasa-Roth
Mit Hut
Verbindliche Anmeldungen online: info@denkbar-ffm.de
