[08. April – 18:30] Achtsamkeitstraining in der DENKBAR. Infoabend mit Frank Cibulski

MBSR-Kurs: MBSR (Stressreduktion durch Achtsamkeit) wurde von dem Mediziner Jon Kabat-Zinn entwickelt. MBSR ist eine wirksame Methode, den schädlichen Folgen von Stress und Burnout vorzubeugen und Wohlbefinden und Gesundheit zu fördern.

Achtsamkeitstraining in der DENKBAR. Infoabend 8. April 2013. Ab 18.30 Uhr.

Was ist MBSR?

MBSR (Stressreduktion durch Achtsamkeit) wurde von dem Mediziner Jon Kabat-Zinn 1979 an der medizinischen Hochschule von Massachussetts in Worcester entwickelt. MBSR ist eine wirksame Methode, den schädlichen Folgen von Stress und Burnout vorzubeugen und Wohlbefinden und Gesundheit zu fördern.

Das MBSR-Verfahren ist wissenschaftlich überprüft. Weltweit verwenden Hunderte von Kliniken und in andere Institute MBSR erfolgreich. Zahlreiche Studien und Untersuchungen weisen auf die Wirksamkeit hin.

Die Schulung der Achtsamkeit steht im Mittelpunkt. Der Standard des MBSR ist ein intensives 8-wöchiges Trainingsprogramm mit wöchentlichen 2,5 -stündigen Gruppenterminen und einem Übungstag im Schweigen.

Kern des Übungsprogramms bilden meditative Übungen, sanfte Körperarbeit aus dem Yoga, Reflexionen in der Gruppe, Kommunikationsübungen und Kurzvorträge.

Die formellen Übungsformen im Kurs und zu Hause dazwischen sind ergänzt durch informelle Übungen im täglichen Leben. CDs und Texte unterstützen das Üben zwischen den Kurseinheiten.

MBSR eignet sich für Menschen, die

  • unter beruflichen und familiären Stress leiden,
  • mit chronischen gesundheitlichen Einschränkungen (bspw. Schmerzen) belastet sind,
  • einen aktiven Beitrag zu ihrer Gesundheit leisten möchten,
  • eine Ergänzung zur medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung suchen,
  • achtsamer leben möchten,
  • ihre Stressresistenz und Belastungstoleranz erhöhen oder
  • eine weltanschaulich neutrale Methode der Selbsterfahrung und Selbsterforschung erlernen möchten.

Viele Übungen im MBSR beruhen auf sehr alten Traditionen und damit auf immer wieder erprobten Methoden (buddhistische Meditationspraxis und Yoga). MBSR nutzt diese Erfahrungen, bleibt dabei aber frei von Religion und Dogmen. Letztlich soll die Achtsamkeit ermöglichen, selbst zu entdecken, was angemessenes Handeln ist.

 

Kurs-Organisation

Ort / Raum:                     Denkbar / Obergeschoss (ca. 25m²)

Raumbedingungen:         Je Teilnehmer wird ein und Platz für eine Yoga-Matte benötigt.

Max. Teilnehmerzahl:       7

Termine:
1. Info-Abend:
Montag     08.04.13
18:30 – 20:00 Uhr

2. Info-Abend (Alternative)
Dienstag   26.03.13
18:30 – 20:00 Uhr

8 Kursabende:
Montags    15.04. – 03.06.13
18:30 – 21:00 Uhr

Schweigetag:      Samstag   25.05.13                  09:00 – 16:00 Uhr
Themenabend    ggf. festzulegen

Anmeldung:
Um Anmeldung zu den Info-Abenden wird gebeten. Wer an dem Kurs teilnehmen möchte, aber nicht zu einem der Info-Abende kommen kann, möge bitte den Kontakt zum Kursleiter suchen.

Teilnahmebeitrag:      250 EUR je Teilnehmer (beinhaltet Kursmaterialen)

Kursleiter:                      Frank Cibulski
+49 (0) 176 290 795 26
www.deine-innere-mitte.de
info[at]deine-innere-mitte.de

Schreibe einen Kommentar