Lange hatte alles ‚Orientalische‘ bei uns einen ausgesprochen positiven Klang. Mehr noch als Goethes ‘Westöstlicher Divan‘ spielten vermutlich die ‚Geschichten von Tausend-und-einer-Nacht‘ eine Rolle. Der Orient diente als Projektionsfläche für europäische Sehnsüchte.
Heute überlagert der muslimische Extremismus die vielfältigen liberalen Strömungen des Islam.
Die Frankfurter Autorin Doris Lerch
e reist seit ihrer Studienzeit immer wieder durch die Länder des Orients – fasziniert von den traditionellen islamischen Kulturen.
Aus ihren zahlreichen Notizen sind kurze und längere Texte entstanden, die versuchen, unser westlich-ambivalentes Verhältnis zum „Orient“ und zu unseren muslimischen Mitbürgern literarisch einzufangen.
Markus Wach ist Multi-In
strumentalist. Schwerpunkt seiner musikalischen Arbeit liegt auf den folkloristischen und improvisatorischen Traditionen des Nahen Ostens und Zentralasiens.
Mit seinen vielfältigen orientalischen Streich- und Zupfinstrumenten improvisiert er zu Doris Lerches Texten.
Veranstalter: Denkbar e.V.
Mit Hut.
Reservierung: info@denkbar-ffm.de
