Mittwoch, 30. April, 20 Uhr – Kabarett: Peggy Theuer Ensemble – Die Frankfurter Küche tanzt Charleston – Eintritt 15 €

2025 feiert unsere Stadt den 100. Geburtstag des „Neuen Frankfurts“.

Zu diesem Jubiläum geht es zuerst um die Vorzüge Margarete Schütte-Lihotzkys Küche, die mit Mehl- und
Zucker-Schütten als „Frankfurter Küche“ berühmt wurde – Urtyp der modernen Einbauküche. Die Siedlung
„Am Lindenbaum“ wurde von Walter Gropius gebaut, doch wir zeigen ihn privat, wie er sein Fett von Gattin
Ise abbekommt. Die reine Wahrheit – bis auf ein bißchen Dichtung, denn der selbstverliebte Schürzenjäger
hat es verdient. „Heimatkunde“ handelt von Ernst Mays und Oberbürgermeister Ludwig Landmanns
Verdiensten um Frankfurt, und Landmanns elendes Ende unter den Nazis.

Den langweiligen Ausdruckstanz ziehen wir durch den Kakao; das ungebändigte Lebensgefühl der
Goldenen 20er verkörpert der Charleston: Die Frauenzimmer betören mit Wasserwelle und wippendem
Herrenwinker, während die Fransen ihrer glitzernden Paillettenkleider fliegen und Bella Donna die Augen
verführerisch glänzen läßt. Nach dem Ballhaus wird der Durst in einer dubiosen Frankfurter Kaschemme
gestillt. In diese Zeit gehört auch eine Zeppelinfahrt, denn der alte Flughafen befand sich auf dem
Rebstockgelände.

Mit Tanzeinlagen, dem Gassenhauer „Ausgerechnet Bananen“ und zeitgenössischer Musikuntermalung

Eintritt: 15 €
Anmeldung:  info@denkbar-ffm.de

Peggy Theuer Ensemble: Jochen Stiehler, Susanne Neufeld, Peggy Theuer

Auf youtube unter Peggy Theuer Ensemble:
https://www.youtube.com/watch?v=EVSAAEWlwuQ
https://www.youtube.com/watch?v=nfd49WrybB0
https://www.youtube.com/watch?v=_GNRO0uRQxY